![]() |
|
|
Gelungenes Frühlingskonzert des Hubertus-Chores Sennelager
Durch fantasievolle Dekorationen hatten Chormitglieder einen frühlingsfarbigen Konzertsaal gezaubert. Ein Schuss einer besonderen Art fiel letzten Sonntag beim Konzert in Delbrück-Anreppen - aber dazu erst später.
Erste Vorsitzende Hildegard Geppert eröffnete den Konzertnachmittag bei wunderbarem Wetter und begrüßte die Gäste. Unter der schwungvollen Leitung ihres Dirigenten Alfons Puscher stimmte die fröhlich aufgelegte Sängergemeinschaft ihr aufmerksam lauschendes Publikum auf die schon "angekommene" Frühlingszeit ein.
Pianistin Ellen Plem begleitete den Chor - wie schon gewohnt - einfühlsam und ausdrucksstark am Klavier. Die Violinistin Barbara Hüschen erfreute - zusammen mit Ellen Plem - durch ihr fast zigeunermusikartiges, temperamentvolles Spiel zwischen den Gesangsblöcken mit ihren Instrumental-Vorträgen.
Ach ja - der Pistolenschuss. Es sah so aus, als ob der "Kriminaltango", bekannt geworden durch das Hazzy Osterwald Sextett, ohne Knalleffekt auskommen müsste. Als die Spannung - nach der dritten Ankündigung durch den Chor - ihren Höhepunkt erreichte, fiel tatsächlich der "erlösende" Schuss. Das verschmitzte Lächeln von Alfons Puscher lässt ahnen, dass dieser Effekt beabsichtigt war.
Die Moderation durch Brigitte Seifert-Albers und Günter Kube war informativ, interessant und sorgte für manches Lachen und Lächeln des Publikums.
Dem begeisterten Applaus der Zuhörer ließ sich entnehmen, wie sehr dieses Frühlingskonzert gefallen hat. Der Chor erhörte auch den Ruf und die Bitten und bedankte sich dafür mit Zugaben.
Der Dank der Vorsitzenden zum Ende des Konzertes galt dem aufgeschlossenen Publikum, den Moderatoren und Solisten, dem Chorleiter und der gesamten aktiven Chorgemeinschaft, die sich schon jetzt auf die nächsten Konzerte vorbereitet.