Das Schützenjahr der St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen beginnt traditionell mit dem Vogelschießen zwei Wochen vor Pfingsten.
Martin Lenzmeier |
Norbert Lichtenauer |
Jürgen Troja |
||||||||||
Michael (Mauli) Schmidt |
||||||||||||
Heinz und Lydia Lichtenauer |
Ihr "Fest des Jahres" feiert die St. Josef Schützenbruderschaft zu Pfingsten. Von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag findet alljährlich das Schützenfest statt, in dessen Mittelpunkt immer das amtierende Königspaar samt Hofgefolge steht.
Königspaar Heinz und Lydia Lichtenauer, sowie die Hofstaatpaare Hubert und Brigitte Lenzmeier, Werner und Birgit Peitz, Jürgen und Gabi Peters, Norbert und Ingrid Lichtenauer, Willi und Maria Lichtenauer, Josef und Kornelia Lichtenauer, Norbert und Brigitte Korsmeier, Franz und Birgit Kämper, Friedrich und Maria Richter. Königsoffiziere: Christoph Bewermeier und Heinz Relard.
Hier gehts zur ausführlichen Galerie
mit vielen Bildern und Impressionen zum Schützenfest 2001.
Beim traditionellen Schützenfrühstück am Pfingstmontag ehrt die Schützenbruderschaft einige Mitglieder mit besonderen Auszeichnungen für langjährige Treue und Verdienste um die Bruderschaft im Rahmen der Zielsetzung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften "Glaube - Sitte - Heimat".
Pfarrer Pastor Aloys Mass wird verabschiedet und zum Ehrenpräses ernannt
10. März 2002
|
||||
|
12. April 2002 |
|||||||||
Weiterhin wurden die Vereinsmeister der Bruderschaft mit Pokalen für die hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. |
|||||||||
|
|||||||||
Schützen: Jürgen Troja (96 Ringe), Franz-Josef Hölscher (88 Ringe), Franz Kämper (87 Ringe) Damen: Andrea Fraune (78 Ringe), Kornelia Lichtenauer (77 Ringe), Helga Tebbe-Dietrich (76 Ringe). Weiterhin konnte Schießmeister Udo Meiwes dem 100. Mitglied der Schießsportabteilung, Willy Lichtenauer ein Präsent überreichen. |
|||||||||
|
Bilder vom Schützenball 2002