Irmgard Ridder, gebürtig aus Anreppen hat im Rahmen des Lesetreff Anreppen am Sonntag, 22.1.2023 eine Lesung aus ihrem Buch über ihre Kindheit ...
mehr erfahrenPrunksitzung mit Prinzenproklamation am 11. Febuar - erstmals "Römer-Party" am Karnevalssonntag, 19.02. ab 15.01 Uhr
mehr erfahrenHerzliche Einladung zum Ball der Lippegemeinden Anreppen • Bentfeld • Boke
mehr erfahren„Circus Corona – Wir wirbeln alles durcheinander!“ Die Spielschar der kfd-Anreppen lädt herzlich zum Frauenkarneval am Freitag, 3. Februar um 19 Uhr ...
mehr erfahrenBeim ersten Weihnachtsmarkt in Anreppen kam erstmals die neue Lichtanlage zum Einsatz. Erstamals wurde in Anreppen ein Weihnachtsmarkt veranstaltet. ...
mehr erfahrenFr, 03.02.2023 - So, 05.02.2023
So, 05.02.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr, 10.02.2023
Sa, 11.02.2023, 19:00 Uhr
So, 12.02.2023, 15:00 Uhr
So, 19.02.2023, 15:00 Uhr
Mo, 20.02.2023
Das Dorf Anreppen erlangte nach der Entdeckung eines römischen Legionslagers überregionale Bekanntheit.
Es stammt aus dem ersten Jahrzehnt nach Christi Geburt. Umfangreiche archäologische Grabungen brachten eine 23 Hektar große Militäranlage zum Vorschein, die Platz für eine ganze Legion samt Hilfstruppen bot. Die Spuren gewaltiger Befestigungsanlagen und imposanter Bauten sind ein Beweis für die strategische Bedeutung des Lippestandortes.
Hengsterberg 15
33129 Delbrück-Anreppen
andreas.steffens@anreppen.de
Wolfgang Troja
Andreas Steffens
webmaster@anreppen.de