Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Kein Schützenfest - was nun?

27.05.2020

Kein Schützenfest - was nun?

Auch wenn wir dieses Jahr kein großes Fest feiern können, so soll Pfingsten aber doch im Zeichen unserer Schützen stehen: Hissen wir die Fahnen und feiern unser weiter amtierendes Königspaar, den Jungschützenkönig, die Jubelkönigspaare mit ihren Hofstaaten, Jubel-Jungschützenkönige und Mitgliedsjubilare

Grußwort Oberst & Oberstleutnant

2020 - Oberst+Oberstleutnant

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Anreppenerinnen und Anreppener,

am 11. Januar konnten wir gemeinsam mit den Schützenbruderschaften aus Boke und Bentfeld bei uns in Anreppen bei bester Laune, unbeschwert und ausgelassen den Drei-Königsball der Lippe-Gemeinden feiern.

Zum Abschied trennte man sich mit Worten wie: „Wir sehen uns spätestens zu Pfingsten bei euch…“, es wurden schon hoch motiviert Pläne für das Kreisschützenfest in Boke geschmiedet und vieles mehr…

An diesem Abend konnte niemand auch nur ansatzweise ahnen, wie sehr sich unser aller Leben binnen kürzester Zeit völlig auf den Kopf stellen würde. Wer hätte geglaubt, dass es in unserer hoch zivilisierten Gesellschaft zu einer Pandemie dieses Ausmaßes kommen könnte? Wer hätte es für möglich gehalten, dass es 75 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Deutschland zu Hamsterkäufen kommen würde?

Das Corona-Virus hält die Welt im Würgegriff, allein in Deutschland sind inzwischen mehrere tausend Tote zu beklagen. Die ganze Tragweite der wirtschaftlichen Folgen ist derzeit noch gar nicht absehbar, dennoch sind viele von uns schon jetzt direkt davon betroffen.

Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Situation, werfen die von politischer und behördlicher Seite verordneten Maßnahmen zum Teil eher Fragen auf, als sie Antworten liefern. Dennoch möchte sicher niemand von uns in der Haut derer Stecken, die diese, für uns alle sehr einschneidenden und weitreichenden, Entscheidungen treffen müssen.

Konkret bedeutet das für uns, dass erstmals seit 1949 in diesem Jahr bei uns kein Schützenfest stattfinden kann. Allzu gerne hätten wir mit euch allen auf unserem neu gestalteten Festplatz stimmungsvoll und ausgelassen Schützenfest gefeiert, doch selbstverständlich steht der Schutz unser aller Gesundheit über allem!

An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei unserem amtierenden Königspaar Andreas Strunz und Silke Strunz-Westheide bedanken, die sich sofort bereit erklärt haben, gemeinsam mit Ihrem Hofstaat unsere Bruderschaft bis zum Vogelschießen in 2021 weiter zu repräsentieren.

Selbstverständlich werden wir die weitere Entwicklung stets im Blick haben und euch über evtl. Lockerungen und damit verbundene Änderungen der Einschränkungen für die Bruderschaft umgehend informieren.

Noch haben wir zumindest die Hoffnung, möglicherweise den ursprünglich für den 30. April geplanten Ausmarsch zum Ende des Jahres nachholen zu können. Selbstverständlich unter der Voraussetzung, dass die weitere Entwicklung der Pandemie dies zulässt.

Trotz aller Beschränkungen und Beeinträchtigungen, die uns die aktuelle Situation abfordert, sollten wir den Kopf nicht hängen lassen. Die derzeitigen Entwicklungen lassen zumindest einen Hoffnungsschimmer zu. Leisten wir weiterhin gemeinsam unermüdlich unseren Beitrag, um diese Krise möglichst rasch zu entschärfen und damit möglichst schnell zur Normalität zurückzukehren.


Abschließend freuen wir uns sehr, wenn Ihr alle zum Zeichen der Solidarität, des Zusammenhalts, aber auch zum Zeichen der Hoffnung zu Pfingsten traditionell die Flaggen hisst!


Liebe Grüße von der St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen und Euch allen ein frohes und hoffnungsvolles Pfingstfest!

Christoph Bewermeier, Oberst

Sebastian Jütte, Oberstleutnant


Bleiben ein weiteres Jahr das amtierende Königspaar:

Andreas Strunz & Silke Strunz-Westheide

Auch der Jungschützenkönig regiert weiter:

Marius Mollemeier

 

Unsere Jubelkönigspaare 2020 mit ihren Hofstaaten:

Jubelkönigspaar 25 Jahre (1995): Heinz-Georg & Theresia Dorenkamp

Jubelkönigspaar 40 Jahre (1980): Friedhelm & Brigitte Jodlauk

Jubelkönigspaar 50 Jahre (1970): Heinrich Fraune-Kroos (+) & Marita Kettelgerdes

Jubelkönigspaar 60 Jahre (1960): Hans (+) & Adelheid (+) Strodick

Jubelkönigspaar 70 Jahre (1950): Josef Mertensmeier (+) & Anni Meiwes (+)


Unsere Jubel-Jungschützenkönige 2020:

Jungschützenkönig 1995 (25 Jahre): Andreas Strunz

Jungschützenkönig 1980 (40 Jahre): Werner Peitz


Dank für langjährige treue Mitgliedschaft im Jahr 2020:

25 Jahre Mitgliedschaft in der St. Josef Schützenbruderschaft:

40 Jahre Mitgliedschaft in der St. Josef Schützenbruderschaft:

50 Jahre Mitgliedschaft in der St. Josef Schützenbruderschaft:

60 Jahre Mitgliedschaft in der St. Josef Schützenbruderschaft:

25 Jahre Mitgliedschaft in der Schießsportabteilung:

40 Jahre Mitgliedschaft in der Schießsportabteilung und somit Gründungsmitglieder:

Allen Jubelkönigspaaren mit ihren Hofstaaten, den Jubel-Jungschützenkönigen sowie den Mitgliedsjubilaren möchte der Vorstand auch im Namen der gesamten Bruderschaft auf diesem Wege ganz herzlich gratulieren. Die entsprechenden Ehrungen werden in einem würdigen Rahmen nachgeholt, sobald es die aktuelle Situation wieder zulässt.

Heimatverein

Hengsterberg 15
33129 Delbrück-Anreppen
andreas.steffens@anreppen.de

Webmaster

Wolfgang Troja
Andreas Steffens
webmaster@anreppen.de