Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Tolles Schützenfest erlebt

21.05.2024

Tolles Schützenfest erlebt

Königspaar, Hofstaat, Schützen, Jungschützen und Musiker feierten um die Wette - 2. Kaiserinnenschießen bei Kaiserwetter


Anreppen hat "über Pfingsten" wieder ein tolles Schützenfest erlebt, nicht zuletzt durch das zauberhafte Königspaar René und Tanja Kress sowie seinem feierfreudigen Hofstaat.

v.l.: Oberstleutnant Sebastian Jütte, Oberst Christoph Bewermeier, Sven Scholz & Sonja Halemeier, Frank & Alexandra Jodlauk, Königsoffizier Matthias Hermelingmeier, Königspaar René & Tanja Kress, Königsoffizier Ralf Koch, Doris & Michael Kohrs, Steffi Albus & Robert Meyer, Silke & Andreas Strunz, Hauptmann Hubert Kämper. Im Hintergrund: Fahnenoffizier Marvin Schipp, Fähnrich Stefan Schlüter, Fahnenoffizier Christian Schüttemeier


Musste der Festumzug mit anschließender Parade am Pfingstsonntag noch witterungsbeding ausfallen, konnte der geplante Festablauf am Montag aber wie gewohnt stattfinden. So wurden nach dem Festgottesdienst wieder langjährige und verdiente Mitglieder der Bruderschaft auf dem Kirchplatz geehrt.

Hohe Auszeichnungen:

vorn v.l.: Oberstleutnant Sebastian Jütte, Martin Schulte (König 2023-2024, Verdienstorden der Bruderschaft), Manuel Lichtenauer (Silbernes Verdienstkreuz), Stefan Lenzmeier (Silbernes Verdienstkreuz), Michael Kohrs (Silbernes Verdienstkreuz), Heinz Lichtenauer (Sankt Sebastianus Ehrenkreuz), Wolfgang Troja (Sankt Sebastianus Ehrenkreuz), stellv. Bezirksbundesmeister Bruno Gerken, Präses Martin Göke. Hinten v.l.: Markus Busche (Leiter Ausbildung DV Paderborn), Rudolf Bracht (Diözesanschießmeister), Ralf Nieggemeier (stellv. Diözesanschießmeister), Markus Schröer (stellv. Diözesanschießmeister), Oberst Christoph Bewermeier


Mitgliedsjubilare der Schützenbruderschaft:

vorn v.l.: Oberst Christoph Bewermeier, Ulrich Austenfeld (40 Jahre), Matthias Strunz (40), Heinz Lichtenauer (50), Heinz-Georg Dorenkamp (60), Stefan Mikolajczak (50), Josef Neiske (50), Rainer Hippauf (50 Jahre Musik in Anreppen), Andreas Ploch (40), Oberstleutnant Sebastian Jütte. Hinten v.l.: Hubertus Lenzmeier (25), Andreas Mikolajczak (25), Thomas Schulte (25), Sebastian Neiske (25), Andreas Schulte (25), Meinolf Förster (40), Reinhard Mattern (25), Norbert Lichtenauer (50), Michael Rempe (40), Michael Cuevas (40), Jürgen Troja (40), Udo Mielemeier (25)

Mitgliedsjubilare der Schießsportabteilung:

Präses Martin Göke, Ulrich Austenfeld (25 Jahre), Heinz-Georg Dorenkamp (25 Jahre), Andreas Mikolajczak (25 Jahre), Schießmeister Helmut Reimann

Jubelköniginnen und -könige 2024:

Königspaar 1999:

Markus & Gabriele Bunte

Königspaar 1984:

Georg Schultenjohann (+) & Maria Strohdieck

 

Königspaar 1974:

Stefan (+) & Christa Rumel

Jubel-Jungschützenkönige:

Daniel De-Haan (1999) & Andreas Peitz (1984)

 

Kaiserinnen-Schießen 2024

Nach dem ersten Kaiserinnen-Schießen 2018 fand nun zum zweiten Mal das Ringen der ehemaligen Königinnen der Bruderschaft um die Kaiserinnenwürde statt.

Und diesen Titel sicherte sich mit dem 137. Schuß die Königin und Kreiskönigin von 1998, Erika Rediker.

Zuvor sicherte sich Erika Rediker bereits mit dem 36. Schuß die Krone, Anni Troja (1982) schoß mit der 36. Patrone Faß und Apfel ab,  Sandra Schoppmeier (2022) holte schließlich mit dem 101. Schuß die Reste des Zepters aus dem Kugelfang.

v.l.: Oberstleutnant Sebastian Jütte, Johannes & Erika Rediker, Oberst Christoph Bewermeier, Anni Troja, Sandra Schoppmeier und Hauptmann Hubert Kämper.


Am Schützenfest-Samstag hat unser Königspaar mit Hofstaat am Zelt eine "Fotobox" aufgestellt. Zu den dort gemachten tollen Fotos geht es HIER.


Bildergalerie Schützenfest 2024:

Heimatverein

Hengsterberg 15
33129 Delbrück-Anreppen
andreas.steffens@anreppen.de

Webmaster

Wolfgang Troja
Andreas Steffens
webmaster@anreppen.de